News

Jugendliche: 15 Minuten mehr Schlaf verbessern Hirnfunktion, Erfindungen: Ausstellung mit neuartigen Solarzellen und ...
Die heurigen Aktionstage Politischen Bildung befassen sich inhaltlich vor allem mit zwei Themenblöcken: "Demokratie und ...
Der Tod von Papst Franziskus war abzusehen und kam dann doch überraschend: Am Ostersonntag hat er noch selbst den Segen "Urbi ...
Musik aus allen Richtungen mit Michael Neuhauser. Musikalische Freundschaft zweier Exzentriker: Zur Zusammenarbeit von Sänger ...
Wie viel Natur steckt (noch) im Kleingarten? Gast: Peter Autengruber, Historiker und Lehrbeauftragter am Institut für ...
Ob historische Fotografien, alte Landkarten, Briefe, Kunstwerke oder Tonaufnahmen - all das findet man auf kulturpool.at. Die ...
Auszuge aus der Geschichte meiner Familie, die ich als Zeitzeuge (geboren 1933) für meine Kinder und Enkel geschrieben habe, um die Lebensumstände in früheren Zeiten nicht in Vergessenheit geraten ...
Es waren ein paar Wochen vor meinem fünften Geburtstag. Da hatten die Franzosen, die Marokkaner Hohenems erreicht. Eine ganze Reihe von Panzern kam durch die Bahnhofstraße herunter. Plötzlich ...
Auszuge aus der Geschichte meiner Familie, die ich als Zeitzeuge (geboren 1933) für meine Kinder und Enkel geschrieben habe, um die Lebensumstände in früheren Zeiten nicht in Vergessenheit geraten ...
Auszuge aus der Geschichte meiner Familie, die ich als Zeitzeuge (geboren 1933) für meine Kinder und Enkel geschrieben habe, um die Lebensumstände in früheren Zeiten nicht in Vergessenheit geraten ...
1939 geboren und aufgrund eines angeborenen grauen Stars fast blind, kam Inge Ungerböck 1946 in die Blindenschule im 19. Bezirk in Wien, da das Blindeninstitut im 2. Bezirk noch völlig zerstört ...
Über sein Leben, sein Vermächtnis und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz. Gäste: emer. o. Univ.-Prof.