News
In der ersten SRG-Umfrage erreicht die Abschaffung des Eigenmietwerts 58 Prozent Zustimmung. Die E-ID-Vorlage wollen 60 Prozent annehmen.
Laut dem Bundesrat wäre ein Systemwechsel bei der Besteuerung von Wohneigentum gut für die Finanzstabilität. Doch das Argument steht auf wackeligen Beinen.
Mit der Polizeisoftware Nevo/Rialto droht dem Kanton Bern ein finanzielles Debakel. Warum scheitern so viele IT-Projekte? Experte Reto Vogt sieht strukturelle Probleme.
In grossen Teilen der Stadt fehlen die elektrischen Leihvelos, im Eichholz hat es viel zu viele. Der Geschäftsführer sieht die Lösung im Ausbau: Mehr E-Bikes müssen her.
Der US-Schauspieler Leonardo DiCaprio hat eine grosse Kunstsammlung, die auch mehrere Werke von Picasso und Basquiat umfasst.
Baustopp beim Windpark Tramelan Der Kanton Bern hat die Bauarbeiten am erst kürzlich gestarteten Windpark auf der Montagne de Tramelan gestoppt. Es fehlen offenbar notwendige Bewilligungen.
Seit Tagen schwitzt die Schweiz. Die Hitzeperiode beschert kühleren Orten einen Grossandrang, wie ein Augenschein auf dem Schilthorn und in der Aareschlucht zeigt.
Zwei Partien ist der FCB von der Teilnahme an der Champions League entfernt. Mit Kopenhagen wartet ein unangenehmer Gegner.
Die Geschwister Naef spielen begeistert bei der Inszenierung 2025 des Tellspielvereins mit. Regisseurin Tiziana Sarro setzt auf Tempo, Humor – und Feuer.
Onkologen wie Thilo Zander sind verärgert. Roche will vom Bundesamt für Gesundheit einen höheren Preis für ein wirksames Krebsmedikament. Weil das nicht klappt, erhalten es Patienten nicht mehr.
Der Schwingsport ist populärer denn je, auch bei Burschen vom Land. Was fasziniert sie am Hosenlupf, was wollen sie erreichen? Wir haben uns im «Königscamp» umgehört.
Zweieinhalb Monate nach dem verheerenden Bergsturz im Lötschental liegt ein Zeitplan für den Wiederaufbau vor. Bauarbeiten sind im Gang.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results