News

Ein Beschluss über die Abrechnungsspitze ist auch nach der WEG-Reform nur teilweise anfechtbar. Das hat der BGH klargestellt.
Die Profit Pool Simulation ist ein entscheidendes Steuerungsinstrument bei Volkswagen. Dr. Jan-Erik Wesselhöft berichtete, wie es strategische Entscheidungen unterstützt und die Transformation des Kon ...
Die Digitalisierung in Städten und Gemeinden schreitet nur langsam voran – so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter mehr als 1.000 Bürgermeistern aus ganz Deutschland. Aus Sicht der kommunalen En ...
Der Arbeitgeber muss bei seiner Antwort genau die gesetzlichen Vorgaben einhalten. Nach § 8 Abs. 5 TzBfG hat er dem Arbeitnehmer seine Entscheidung spätestens einen Monat vor dem gewünschten Beginn ...
Aufwendungen, die dem Arbeitnehmer durch den Besuch einer auswärtigen Ausbildungs- oder Fortbildungsstätte entstehen, sind nach Reisekostengrundsätzen zu berücksichtigen, wenn die Bildungsmaßnahme ...
Ein Mitarbeiter arbeitet montags und dienstags jeweils 8 Stunden; donnerstags 3 Stunden. Liegen seine Urlaubstage an einem Montag oder Dienstag, zählt dieser ebenso als ein ganzer Urlaubstag, wie ein ...
Die maximal zulässige Länge eines Fluchtweges beträgt grundsätzlich 35 m. [1] D. h., dass von jedem Punkt eines Raumes nach höchstens 35 m (in Luftlinie gemessen) ein gesicherter Bereich bzw. der ...
Eine Gemeinde, die aufgrund der Straßenverkehrsordnung Parkplätze durch Aufstellung von Parkscheinautomaten gegen Parkgebühren überlässt, handelt insoweit nicht als Unternehmer i. S. des ...
Das Investment in gefördertes Wohnen ist relativ risikoarm und bietet aktuell eine attraktivere Rendite als frei finanzierter Wohnraum – für institutionelle und teilweise auch private Anleger.
Personalbereiche in Deutschland setzen generative künstliche Intelligenz häufig nur rudimentär ein. Welche drei ...
Eine Pioniergruppe der Initiative Wohnen.2050 hat ein Eckpunktepapier zum Thema Kreislaufwirtschaft erstellt. Das soll als ...
Für die Berechnung des 18-Tage-Zeitraums sind nur die hintereinander gelegenen Arbeitstage der kurzfristigen Beschäftigung zu berücksichtigen. Dies gilt unabhängig von der täglichen Arbeitszeit.